Zum Hauptinhalt springen

THP-Prüfungsfragen

Man kann nicht genug üben für die Multiple-Choice-Prüfung zur VDT-Zertifizierung … und wer die schon hat, darf mit unseren Fragen gerne seinen Wissensstand testen.

1 Mehrfachauswahlfrage
Ein Tierhalter ruft Sie zu einem Schwein mit therapieresistentem Fieber (deutlich über 40 °C) und Durchfall. Was tun Sie?
A Sie empfehlen dem Halter aus wirtschaftlichen Gründen, das Schwein zu schlachten
B Sie verweisen den Halter an einen Tierarzt
C Sie nehmen Kontakt zum örtlichen Veterinäramt auf
D Sie raten ihm, das Tier einzuschläfern

2 Einzelauswahlfrage
In Ihrer Praxis wird eine Katze, deren Schwanz eine alte Verletzung aufweist, vorgestellt. Das Gewebe ist stark nekrotisiert, das Tier extrem schmerzempfindlich. Wie gehen Sie vor?
A Sie amputieren den Schwanz
B Sie sedieren das Tier und amputieren den Schwanz
C Sie behandeln das Tier
D Sie überweisen die Katze zur Schwanzamputation zum Tierarzt

3 Einzelauswahlfrage
Kälber, die älter als 14 Tage sind,
A brauchen ständig Zugang zu Tränkwasser
B werden nur mit Milchaustauscher gefüttert
C brauchen erst nach 6 Monaten Zugang zu Tränkwasser

4 Mehrfachauswahlfrage
Worauf müssen Sie bei der Behandlung von Lebensmittel liefernden Tieren achten?
A Ordnungsgemäßes Ausfüllen des Arzneimittelanwendebelegs
B Dass die Medikamente keine starken Aromastoffe enthalten, die die Lebensmittelqualität beeinträchtigen könnten
C Dass Sie nur für die jeweilige Lebensmittel liefernde Tierart zugelassene Medikamente mit Angabe der Wartezeit anwenden

5 Mehrfachauswahlfrage
Zu den schweren Infektionskrankheiten der Pferde gehören
A Bornavirus
B Parvovirose
C Leptospirose
D Borreliose
E Hepatitis contagiosa canis
F Equine Herpesviren

6 Mehrfachauswahlfrage
Meldepflichtige/anzeigepflichtige Tierkrankheiten mit Zoonosecharakter sind
A Leptospirose, Listeriose
B Toxoplasmose, Q-Fieber
C Tuberkulose des Geflügels
D Tularämie (Hasenpest)
E Chlamydienabort des Schafes
F Ornithose
G Blauzungenkrankheit
H Schweinepest, Rauschbrand

 

LÖSUNGEN